... die Europäische Union - eine kleine Zusammenfassung unserer aktuellen Diskussion.
Kursliste
Was ist das?
- Wasser und Abwasser: Virtuelles Wasser, Wasser sparen, Gewässerqualität, Berufsbilder, Wasserverbrauch und Auswirkungen am Beispiel des Aralsee
- Wasch- und Reinigungsmittel
- Energie im Haushalt
- Ökologischer Rucksack
- Kleidung
Sind Themen wenn es um unseren privaten Haushalt und den Umweltschutz geht.
DREH DEINEN FILM
Thema trifft Kreativität. In diesem Projekt hast Du die Möglichkeit, ein ernstes Thema unserer Zeit in einem eigenen Film zu zeigen.
DAS THEMA: VERSCHWENDUNG.
Lebensmittel, alte Elektrogeräte, Plastik – noch nie landete so viel auf dem immer größer werdenden Müllberg wie heute.
Verschwendung ist zum Megathema unserer Zeit geworden. Und das alles zu Lasten unserer Umwelt und unserer eigenen Zukunft. Wie gehen wir und andere damit um? Was können und wollen wir ändern?
Oder ist die Auseinandersetzung damit auch nur … Verschwendung, weil das Thema für einen einzelnen ohnehin viel zu groß ist?
DEINE AUFGABE: DU SOLLST VON ANFANG DABEI SEIN.
Zusammen mit professionellen Filmemachern drehen wir unseren eigenen Film. Bei dem dreitägigen Workshop in Weimar machen wir einen Film, der das zeigt, was uns interessiert. Vor oder hinter der Kamera, bei der Bildbearbeitung und im Schnitt – Du kannst überall mit dabei sein und Deine Ideen einbringen.
Sammlung verschiedener Materialien für den WUE-Unterricht.
ankündigungen überspringen
Ankündigungen
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hermann-Lietz-Schule Haubinda
Detlev Notzke
Stiftung 01
98663 Westhausen bei Hildburghausen
Die verantwortliche Stelle entscheidet ...
Thema vollständig anzeigen